o_ton: Veranstaltungs-, Proben-, Recording- Saal (80 qm) mit viel Tageslicht und div. Ausstattung
100% schallgeschützt (von draussen nach drinnen und umgekehrt), d.h. störungsfreie Veranstaltungen sowie Proben/Arbeiten/Recording 24h/7d, in professionell optimierter Saal-Akustik, mit Fußbodenheizung, Eichenparkett (neu 2022) oder auch mit Teppich flächendeckend ausgelegt – je nach akustischer Präferenz, großzügige Tageslichtfronten zu beiden Seiten, dem Raum entsprechende professionelle große Silent-Lüftungsanlage (Frischluft), 13 qm Bühne, elektrische Verdunkelungsanlage
Nutzungsbeispiele:
Musikproben mit feiner Kammermusiksaal-Akustik.
*o_ton´s Saal Akustik ist prädestiniert und optimiert für alle akustischen Events. Vom Solisten zu größeren Musik-Ensembles ist ein komfortables Proben (& Recording) mit bis zu etwa 25 Musikern möglich
Veranstaltungen
*der o_ton Saal kann nach Absprache für Konzert-Veranstaltungen o.ä. von Veranstaltern oder Ensembles und Bands gebucht werden
Theaterproben
*Für kleinere oder mittlere Theater-Ensembles ist eine Probebühne (13 qm) vorhanden, inkl programmierbarer Bühnenlichtanlage mit drei Licht-Traversen
Foto/Kunst-Ausstellungen/Installationen
*Wir haben großzügiges Tageslicht und ein Beleuchtungssystem
Videodrehs // Musikvideo-Drehs
*sind im großen Tageslicht-Saal gut realisierbar, ein Verdunkelungssystem ist ebenfalls vorhanden
Filmpreviews
*prof. Beamer & Leinwand und ein sehr gutes Soundsystem (2xBOSE LII mit 2 großen Subwoofern) sind vorhanden
Literaturbühne, Lesungen o.ä…
Gesangs- bzw Sprecheranlage (Mikrophone) vorhanden (wenn notwenig)
***In allen oben aufgeführten Bereichen steht nach Absprache eine Bestuhlung von bis zu 40/50/60 Besuchern zur Verfügung (inkl. optional Bar/Getränkeausschank im Foyer und grosser Terrasse im Aussenbereich mit Aussentheke
Den o_ton Saal umgibt folgende Infrastruktur:
*Foyer (ca 15 qm) mit folgender Ausstattung: eingerichtete Buffet-Küche mit Ausschanktheke, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Mikrowelle
*großzügiges WC/Bad (barrierefrei, behindertengerecht, inkl. Dusche) im Foyer
*Komplett überdachter, wind- und sichtgeschützter Eingangs-Hof mit ca. 50 qm und ca.15+ Sitzplätzen, gut geeignet zur Nutzung als Kaffee-, Raucher-, Essenpausen-Ort (eigener Verpflegung) oder Veranstaltungspause
*Großes Einfahrtstor und extrabreite Eingangstüren (220 H x 160 B) zum einfachen Transport auch von z.B. großen Instrumenten (z.B. Schlagzeug, Cembalo, Harfe etc…) alles Parterre und so gut wie barrierefrei zum Saal, kostenloses Parken (& Laden) direkt vor der Tür
*Gebäude-Sicherung durch Alarmanlage
*Kostenloses schnelles W-LAN im ganzen Haus (Glasfaseranschluß)
***Zusätzliche Infrastruktur (optional nach Rücksprache): eine großzügige Sonnen-Terrasse (ca. 60 qm) im Innenhof am Bahndamm – ist zusätzlich buchbar mit bis zu ca 30 Sitzplätzen z.B. als Pausen-Nutzung bei Veranstaltungen o.ä. (ab und zu fährt dort eine Bahn vorbei)
Videodrehs im o_ton
*Videodrehs sind hier sehr gut realisierbar. Die Videodrehs können dabei (optional) auch gleichzeitig mit 32/48 Kanal dig. Audio-Recording mitgeschnitten werden. Fotoshootings & Videodrehs buchen und organisieren ist auch im Team mit unserem Partner, dem Foto- & Videograf Heiko Specht möglich. (HIER erste Projekt-Beispiele aus unserem Haus).
Logistische Infos zur Lage & Umgebung:
*Das Musik&Projekthaus K7A befindet sich in der Kölner Südstadt. Vom Gebäude aus ist fußläufig (in ca. 3 min) die gesamten Südstadt-Gastronomie erreichbar. Der Römerpark (Grünanlage, Stadtpark) beginnt direkt vor der Haustür und wenn man ihn durchquert ist man in ca. 5 Minuten auf der Rheinuferpromenade (inkl. dortiger Gastronomie, Cafe-Terrassen etc.).
Anfahrt mit PKW:
*Unsere genaue Adresse in Köln-Süd lautet: Kyllstrasse 7A – 50678 Köln (im Navi unbedingt Postleitzahl beachten!)
*Einfahrt entweder über Alteburger-Strasse von der Schönhauserstrasse kommend (Rheinufer oder Bonnerstr.) oder alternativ über Bonnerstrasse und dann Alteburger Wall.
*PKW-Anfahrtzeit vom HBF (Dom): ca. 10 min (über Rheinuferstrasse) // Anfahrt von Bonn: ca. 25 min (via Bonner Verteiler, Bonnerstrasse)
*Parkplätze: 2 x kostenlos vor der Tür für unsere Gäste, sowie ca 20 kostenlose öffentliche Parkplätze rund um das Haus (wenn frei!)
Anfahrt mit ÖPNV:
*Fußläufig in nur ca. 200 Metern ist der U-Bahnhof „Bonner Wall“ mit der dortigen U-Bahnlinie 17 oder der Buslinie 132 direkt vom/zum HBF Köln. Weitere Buslinien zum Bonner Wall sind 132, 133, 106, 142. Vom U-Bahnhof Chlodwigplatz (Bahnlinien 15,16,17) kann man direkt umsteigen in die Bahnlinie 17 oder die Buslinien 106, 132, 133, 142. Oder man geht vom Chlodwigplatz in ca. 10 min zu Fuß (850 meter) bis zu uns.